Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut natürliche Feuchtigkeit spendende Substanzen, dazu zählen auch Collagen und Elastin. Die Haut wird dünner, und es führt zur Volumenverlust des Bindegewebes, zur Falten.
Bei Hyaluronsäure handelt sich um eine Behandlungsweise, die ohne chirurgischen Eingriff erfordert.
Eine Verwendung von Hyaluronsäure kann auch erfolgen:
- bei Akne
- bei Narben
- zur Reduzierung von Linien, Falten und Fältchen
- zur Volumenauffüllung ( z.B. im Wangenbereich)
Aufklärung über die Unterspritzung und Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure- körpereigener Substanz, die in ihrer ursprünglichen Form auch im menschlichen Körper vorkommt, ist sehr gut verträglich und wird im Körper abgebaut. Früher wurde in der Medizin aus Hahnenkämmen hergestellte Hyaluronsäure verwendet, wo vor der Unterspritzung ein Allergietest nötig war. Heute ist das anderes, da die Hyaluronsäure nun aus Bakterien synthetisch wird. Tierische Eiweiße sind nicht mehr enthalten. Die Behandlung kann sicher, zuverlässig und unkompliziert durchgeführt werden.
Wie lange hält der Effekt?
Die Behandlung ist lang anhaltend aber nicht permanent. Mit der Zeit wird die Hyaluronsäure auf natürliche Art und Weise abgebaut. Die meisten Patienten frischen den Effekt nach 6 bis 12 Monaten auf, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen.